Klasse wie Masse beim Ravensburger Triathlon  
Michael Knöferle Zweiter beim Sprintcup

(mikn). Über 80 Jugendliche und 300 Erwachsene Teilnehmer nahmen am vergangenen Samstag in Ravensburg bei den Kurz-, Sprint- oder verkürzten Jugendtriathlon teil. Bevor die Entscheidungen in den Hauptwettbewerben um 11 Uhr fielen, durfte sich der Triathlonnachwuchs beweisen. Während die Klasse Schüler C einen Swim-and-Run absolvierten zeigte sich beim Jugendwettbewerb bereits große Professionalität der Jugendlichen anhand teurer Ausstattung und sehr guter Zeiten.  

Michael KnöferleBei den Hauptwettbewerben gab es Streckenänderungen sowohl beim Schwimmen, als auch auf der Laufstrecke. Mussten die Athleten sich bei den vergangenen 22 Veranstaltungen noch gegen den Uhrzeigersinn durch das Flappachbad kämpfen, wurde diesmal die Schwimmrichtung nach dem Landstart umgekehrt. Aufgrund der Wassertemperatur von 24 Grad, war das Tragen eines Neoprens nicht erlaubt. Eine neu ausgewählte 2,5 km lange Laufstrecke mit Wendepunkt, sollte den Zuschauern die Möglichkeit geben die Athleten noch näher zu erleben und zusätzlich auch die Motivation der Läufer erhöhen. Auf dem Radrundkurs mit der Länge von 25 km, welche beim Kurztriathlon zweimal durchfahren werden musste, war eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit aufgrund zahlreicher Kurven und Anhöhen nur schwer zu erreichen.

Den Gesamtsieg bei den Herren sicherte sich auf der Kurzdistanz Stefan Flachowsky vom Team SSV Ulm, während Jutta Brielmayer vom TV Mengen, eine Vereinskollegin von DTU-Kaderathlet und Olympiateilnehmer Daniel Unger, die mit Abstand beste weibliche Teilnehmerin war. Michael Knöferle von den Friedberger Triathleten belegte beim bredl-Sprintcup Platz 48 im Gesamteinlauf und sicherte sich damit den sehr guten 2.

Platz in seiner Altersklasse AK2. Für die 0,75 km Schwimmen, 25 km Radfahren und 5 km Laufen benötigte Michael Knöferle eine Zeit von 1:24:27 h. Gesamtsieger im Sprintcup wurden Marius Willy aus Dettingen und Lena Berlinger vom Ravensburger Alpenverein. Das Teilnehmerfeld lag sehr eng zusammen, was auf eine sehr hohe Leistungsdichte schließen lässt und der Tatsache, dass beim Ravensburger Triathlon Punkte für den regionalen Oberschwaben-Cup gesammelt werden konnten.

Michael Knöferle
Michael Knöferle